Ausblick auf das Angeljahr 2018
Liebe Jugendliche,
wir waren in den Wintermonaten fleißig und haben für Euch ein umfangreiches Jahresprogramm ausgearbeitet, in der Hoffnung, dass Ihr wieder genauso so viel Spaß habt und so zahlreich an den Terminen teilnehmt wie im vergangenen Jahr.
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Jahreswertung geben, allerdings werden die Fische nicht mehr gewogen, sondern jede Fischart hat unabhängig von der Fischgröße eine bestimmte Punktzahl. Dies ermöglicht uns das schnelle und fischschonende zurücksetzen untermaßiger Fische. Vor dem angeln werden wir Euch dazu aber nochmal genau informieren.
Nun aber zu den Terminen – wir werden hier aber nur auf einige eingehen, alle weiteren Termine könnt Ihr dem Terminplaner entnehmen. Einige Termine sind auch noch nicht 100% fix (z.b. das Zanderangeln in Hamburg), hier bekommt Ihr noch genauere Infos im Laufe des Jahres von uns.
Wir starten in diesem Jahr mit einem Jugend - Umwelttag an dem wir entlang der Dammaschwiesen ca. 4km entlangwandern und dabei den Müll und Unrat einsammeln werden. Zum Abschluss werden wir uns mit einem kleinen Imbiss stärken. Bitte bringt Euch dazu Handschuhe mit.
Gleich einen Tag nach dem gemeinsamen Anangeln auf Forellen zusammen mit der Jugend vom ASV Müden /Dieckhorst haben wir die Chance bei uns im Jugendteich den großen Raubfischen mit Blinker, Spinner und Wobbler nachzustellen.
Nach dem Stippfischen, bei dem vor zwei Jahren richtig viel Fisch gefangen wurde, geht es weiter mit dem Tandemangeln. Hierbei wird jedem Jungangler ein erwachsener Teampartner zugelost mit dem man zusammen an einem Platz angelt. Am Ende bekommen die besten Teams beim gemeinsamen Grillen schöne Preise überreicht.
Zum Zeltlager werden wir auch unsere polnischen Freunde aus Rakoniwiece in Langlingen begrüßen dürfen. Weitere Infos bekommt Ihr dazu noch, wir stecken hier noch mitten in den Planungen.
Am 15. September findet bei uns das Jugendbezirksfischen unter Leitung von Norbert Holleck statt. Es wäre schön, wenn Ihr in diesem Jahr zahlreich daran teilnehmen würdet. Norbert hat meist auch immer schöne Präsente dabei.
Beim Forellenangeln im Oktober werden wir auch wieder die Jahreswertung bekanntgeben. Eure Eltern sind wie in jedem Jahr herzlich dazu eingeladen mit Euch zu angeln und im Anschluss einen kleinen Imbiss zu verzehren.
Das Spinnfischen findet dieses Jahr erst Ende Oktober statt, so haben wir die Chance die Altarme zu beangeln ohne bei jedem Wurf einen ‚Krautaal‘ zu fangen.
Zum Ende des Jahres tauschen wir dann die Angelrute gegen eine Bowlingkugel ein und möchten mit Euch einen schönen Nachmittag auf der Bowlingbahn in Wietzenbruch verbringen.
Eure Jugendbetreuer