Vielen Dank für Ihre Geld- und Sachspenden

Im Namen der Jugendgruppe möchten wir uns bei allen Spendern ganz herzlich bedanken.

Unter anderem  haben für die Spenden in diesem Jahr Taschen mit diversen Klein- und Verbrauchsmaterial besorgt um jederzeit den Jugendlichen am Angelplatz damit  aushelfen zu können. Des weiteren wurden von dem Geld die Bootsangelscheine im Hamburger Hafen gekauft und einige Krebskörbe beschafft, um den Jugendlichen aufzeigen zu können was alles noch für Tiere auf dem Grund unserer Gewässer leben.

Drucken



Jahreswertung 2017

33 03 Jahreswertung

Jacomo Steib                          6181 Punkte

Niclas Cammann                    2880 Punkte33 02 Brasse (1)

Fin Plock                                1940 Punkte

Jan Pauluhn                            1570 Punkte

Josie Steinmann                     1150 Punkte

Leo Schmid                            1110 Punkte

Lukas Hontzia                        1090 Punkte

Max Seddig                            1090 Punkte

Luca Buchholz                       880 Punkte

Nico Gerber                            870 Punkte

Kjell Schmolke                       740 Punkte

Lennart Hontzia                     710 Punkte

Linus Kamin                           690 Punkte

Drucken



Jugendgruppe Jahresrückblick 2017

31 06 allg Bericht Bild 3

Liebe Jugendliche,

schon wieder ist ein Angeljahr vorüber, für manch einen war es die erste Saison als Jungangler und einige von euch haben dieses Jahr bereits erfolgreich ihre Fischereiprüfung abgelegt und wechseln nun nach und nach in die Erwachsengruppe. Wir, eure ‚ehemaligen‘ Betreuer, wünschen euch für eure weitere Anglerlaufbahn alles Gute und würden uns wünschen,  dass ihr unserem schönen Hobby und dem Früh Auf Celle treu bleibt.

Dieses Jahr hatte für uns, teilweise wetterbedingt, einige Höhen und Tiefen. Es fing im Frühjahr beim Anangeln recht gut an, die  Forellen waren beißfreudig und jeder konnte einige davon mit nach Hause nehmen. Das Stippfischen beim ASV Müden / Dieckhorst am wunderschön gelegenen Hufeisenkolk und in der angrenzenden Oker war auch ein voller Erfolg und im Anschluss konnten wir die befreundete Jugendgruppe zu unserem Anangeln 2018 in Celle eingeladen.

31 02 allg Bericht Bild 1 31 05 allg Bericht Start

Beim Raubfischangeln im Nordburger Altarm wurden wir dann aber regelrecht von der Sonne ‚durchgebraten‘ und somit blieb es bei einigen Barschen und zwei kleinen Hechten.

 Zum Anfang der Sommerferien gab es dann für die Älteren ein Karpfenwochenende, hier wurden einige gute Fische überlistet.

 Dann setzte aber der große Sommerregen ein und der Allerpegel stieg und stieg.

Glücklicherweise hatten wir das Zeltlager zum Ende der Ferien auf unserem Vereinsgelände in Oldau geplant und konnten somit wenigstens im Vereinsteich den Fischen nachstellen. Mit insgesamt 26 Jugendlichen und Betreuern haben wir dort ein wunderschönes Wochenende verbracht.

31 03 allg Bericht Bild 4 31 04 allg Bericht Bild 5 31 04 allg Bericht Bild 6

Zwei Wochen später fand bereits das Nachtangeln statt, dort hatte Petrus ein Einsehen mit uns und wir erlebten einen schönen Sommerabend. Das folgende Nachtangeln an der Elbe fiel dann aber leider sprichwörtlich ‘ins Wasser‘ und musste kurzerhand ins heimische Osterloh verlegt werden.

Das Spinnfischen und der Rolf Weiß Pokal folgten bei schönem Wetter, doch beim Zanderangeln in Hamburg erwischte es uns dann wieder – Dauerregen und Wind den ganzen Tag. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht und zwei Zander konnten mit uns die Heimreise nach Celle antreten.

Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Guide und Skipper Christian Burg, der uns diese schöne Tour, wie auch schon im letzten Jahr, ermöglichte.

Beim Abangeln gab es dann strahlende Gesichter, das lag aber nicht an den beißfaulen Forellen,  sondern eher an den Sachpreisen und Pokalen,  die die Betreuer für die ersten zehn der Jahreswertung besorgt hatten. Aber an diesem Tag sollte keiner leer ausgehen und so bekamen auch die übrigen anwesenden Jugendlichen einige Überraschungen überreicht.

Die Gerätekunde in Oppershausen wurde von Toni und Tobi liebevoll vorbereitet und alle Anwesenden hatten an diesem lehrreichen Nachmittag auch ihren Spaß.

Toni Scheinig wird zum Ende des Jahres leider als Jugendwart aufhören – vielen Dank Toni für die vielen Jahre Jugendarbeit,  die Du für unseren Verein geleistet hast!

Im kommenden Jahr werden wir Euch auch wieder viele verschieden Angeln anbieten und würden uns freuen, wenn Ihr wie auch in diesem Jahr wieder zahlreich daran teilnehmt – die Termine findet Ihr dann in der Frühjahrsausgabe unserer Zeitung und auf der Homepage. Auf der Homepage und bei Facebook findet Ihr übrigens auch noch detailliertere Berichte über einen Teil unserer Veranstaltungen.

Den Quappenanglern unter euch wünschen wir noch ‚Petri Heil‘ und allen anderen

eine schöne Weihnachtszeit  Eure Betreuer

32 02 abschluss 3 32 03 Abschluss1 32 04 Abschluss2

Drucken



 Zeltlager in Oldau 2017

 

P1130055 alle 

Das letzte Ferienwochenende stand mal wieder ganz im Zeichen unseres Jugendzeltlagers. Wie auch schon im letzten Jahr nutzten wir die Teichanlage in Oldau rund um das Walter Bluhm Heim.

Bereits im Vorfeld wurde mit dem Anlieger die Pferdewiese zur Aller abgesperrt damit die Jugendlichen auch ungestört von Pferdehorden in der Aller nachts angeln konnten. Leider machte uns das Hochwasser einen Strich durch die Rechnung, selbst das schwerste Blei wäre in dieser Strömung nicht liegengeblieben - also konnten die Pferde doch frei herumlaufen und wir konzentrierten uns auf das fischen im Teich.

   

 

Weiterlesen

Drucken



Ferienpaß 2017

HP 1  In den Sommerferien bieten wir traditionell auch immer ein ‚Schnupperangeln‘ im Rahmen der Ferienpaßaktion für die Kids an. Durch den Zusammenschluß unserer beiden Vereine arbeiten wir nun mit der Jugendarbeit der Stadt Celle und der Jugendpflege Flotwedel zusammen.

 

Weiterlesen

Drucken



Stippfischen in der Oker

 

Gruppenfoto

Am Sonnabend 6.5.2017 sind wir der Einladung unserer befreundeten Jugendgruppe vom ASV Müden Dieckhorst zu einem gemeinsamen Stippfischen in der Oker gefolgt.

Schnell wurden morgens auf dem Sportplatz in Wienhausen alle Angelutensilien in einen Anhänger verstaut, die Kinder auf die PKW’s verteilt und los ging‘s Richtung Müden.

Vor Ort wurden wir von Walter begrüßt und über die Regularien aufgeklärt.

Weiterlesen

Drucken



Anangeln der Jugendgruppe 2017

Bild Micha 3

Am 22. April  2017hat die Jugendgruppe ihre Angelsaison bei eisigen Wind und leichten Regenschauern am Teich Hoppe in Wienhausen eröffnet.

20 Jugendliche und ein Gastkind fingen in der Zeit von 8:00-12:30 Uhr insgesamt 105 Forellen und ein Karpfen von 1240 Gramm.

Unser Karpfenfänger Jan Pauluhn konnte sich somit am Ende des Tages eine neue Karpfenrute aussuchen, eine weitere Rolle wurde unter allen verlost - hierbei hatte Kjell Schmolke das Losglück.

Zum Schluß wurden die gefangenen Forellen unter allen Jugendlichen verteilt und die Kids konnten durchgefroren aber gutgelaunt wieder von ihren Eltern entgegen genommen werden.

 

Weitere Bilder anzeigen

Drucken



Jugendtermine  für die 14 bis 18 jährigen

Karpfen Osterloh2

Modernes Karpfenangeln 23.06. – 25.06.2017

Wir wollen auch dieses Jahr wieder ein Karpfenangeln am Jugendteich Osterloh durchführen. Treffen ist am 23.06. 16:00Uhr am Jugendteich. Gefischt wird mit 2 Ruten. Es wird dieses Mal eine kleine Vorführung zum Thema „Einsatzmöglichkeiten von PVA“ geben.

Erforderlich:  
geeignete Ruten und Rollen
Elektrische Bissanzeiger sind empfehlenswert
Schlafsack und wer hat ein Zelt (wenn kein Zelt vorhanden bitte bei der Anmeldung mit angeben)
Teller, Essbesteck und Tasse

Boilies und Partikelmix werden gestellt, man kann aber auch seine eigenen Köder mitbringen.

Anmeldung bis 30.05. per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Elbe 2 

Nachtangeln an der Elbe Magdeburg 12.08. bis 13.08.2017

Wir würden gerne mit Euch zum Angeln an die Elbe bei Magdeburg fahren. Gefischt wird die Nacht über auf Aal, Zander oder Waller. Es kann auch mit der Spinnrute geangelt werden.

Erforderlich:
geeignete Ruten und Rollen (je nach Zielfisch)
Schlafsack und wer hat ein Zelt ohne Boden (wenn kein Zelt vorhanden bitte bei der Anmeldung mit angeben)
Teller, Essbesteck und Tasse

Anmeldung bis 16.07. per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bitte einen Scan des Bundesfischereischeins (blau) als Anhang mitsenden


Zander HH 1 

Zanderangeln an der Elbe im Hamburger Hafen 07.10.2017

Wir werden vom Boot und vom Ufer aus auf Zander fischen. Gefischt wird mit Gummifischen zwischen 7cm und 14cm. Köpfe zwischen 15g und 35g.

Regenfeste Kleidung und Gummistiefel mitbringen

Anmeldung bis 15.09 per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bitte einen Scan des Bundesfischereischeins (blau) als Anhang mitsenden

Drucken


Nachbericht unserer Fahrt nach Polen vom 28.07. bis 31.07.2016

Gruppenfoto

Morgens um 5.30 Uhr trafen wir uns auf dem Sportplatz in Wienhausen um gemeinsam mit einem Bus Richtung Rakoniewice aufzubrechen. Im allgemeinen Chaos wurde das Gepäck verstaut und nach tränenreichem Abschied (Mütter) ging es Richtung Polen.

Nach sieben Stunden Fahrt kamen wir in Rako an und wurden vom stellvertr. Bürgermeister der Gemeinde und dem Bürgermeister von Glodno begrüßt. Anschließend wurde gleich der Angelteich besichtigt und die Betten in dem neuen Vereinsheim in Beschlag genommen.

In den folgenden Tagen versorgten uns unsere polnischen Angelfreunde mit einem hervorragenden und reichhaltigen Essen. Die zwei Angelturniere und Geschicklichkeitsspiele wurden alle von den Kids des Früh Auf Celle gewonnen.

In ihrer Freizeit gingen die Kinder in der Stadt shoppen – natürlich im örtlichen Angelladen. Die Abende waren mit Fußball, Lagerfeuer mit Musik und natürlich angeln gefüllt. Der Abschied fiel allen schwer, aber nach gut acht Stunden Rückfahrt mit kleineren Staus auf den Autobahnen kamen wir wieder sicher in Wienhausen an.

Mein herzlicher Dank geht an die Betreuer und an Sylwia, die uns als Dolmetscherin unterstützt hat.

Weiterlesen

Drucken