Digitale Fangmeldungen ab sofort verfügbar |
![]() |
Die digitale Fangmeldung ermöglicht zahlreiche Verfahrensweisen: Nutzt man bei jedem Fang die App, braucht man nur noch am Trägt man die Fische auf der Rückseite des Erlaubnisscheins ein, |
Neu: Der Elbe-Seitenkanal kann ab sofort von den Mitgliedern des FV Früh Auf Celle nach dem Lösen einer Kanalkarte (10 €) befischt werden |
![]() |
Infos zum ESK:
|
Umwelttag 2019
|
Anfang Februar haben 18 Mitglieder des Fischereivereins Früh Auf Celle unter Leitung des Umweltobmanns Guido Meier die Kopfweiden am alten Oppershäuser Kanal geköpft, damit sie nicht auseinanderbrechen. Zwei große Treckerladungen Strauchwerk wurden zum Teich Osterloh gefahren. Im Frühjahr wird die Jugendgruppe des Vereins hiermit Benjeshecken anlegen. Als "Kunst am Wasser" wurde ein Eichenstumpf von Wolfgang Jeske zu einem Sitzplatz für Angler umgestaltet. Nähere Infos unter |
- Inserate in der Zeitung Angler im Celler Land
- Unsere Zeitung "Angler im Celler Land" erscheint 2-mal im Jahr mit einiger derzeitigen Auflage von 3.700 Exemplaren und wird allen Vereinsmitgliedern der in der Pachtgemeinschaft Aller II zusammengeschlossenen Fischereiverein kostenlos zur Verfügung gestellt.
- In Ihr werben hiesige Betriebe kostengünstig für Ihr Unternehmen. Auch Ihre Werbung könnte in unserer Zeitung stehen.
- Bei Interesse wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle:
Die Anzeigenpreise (Stand 2017) pro Ausgabe: | |
1/8 oder 1/4 Seite | 30,00 € |
1/2 Seite | 50,00 € |
1/1 Seite | 100,00 € |
zuzüglich MwSt. |